Unser neuer Shop ist da! Sichere Dir Deinen 5% Willkommensrabatt !

6 Tipps, wie Sie Ihren Außenbereich das ganze Jahr über nutzen können

6 Tipps, wie Sie Ihren Außenbereich das ganze Jahr über nutzen können

Ein schön gestalteter Außenbereich ist eine wunderbare Ergänzung für jedes Zuhause – aber warum sollte man ihn nur im Sommer nutzen? Mit den richtigen Möbeln, Accessoires und ein wenig Planung können Sie Terrasse, Balkon oder Garten das ganze Jahr über genießen. Hier sind sechs praktische Tipps, wie Sie wetterfeste Möbel und pflegeleichte Accessoires auswählen und Ihren Außenbereich für jede Jahreszeit einladend gestalten.

1. Wählen Sie wetterfeste Möbel aus langlebigen Materialien

Das A und O für einen Außenbereich, der das ganze Jahr über nutzbar ist, sind wetterfeste Möbel. Materialien wie Aluminium, Edelstahl und Teakholz sind extrem langlebig und widerstandsfähig gegen Wind, Regen und Sonne. Auch pulverbeschichtetes Metall und Polyrattan eignen sich hervorragend für den ganzjährigen Einsatz. Diese Materialien sind nicht nur robust, sondern auch pflegeleicht und behalten ihre Optik über Jahre hinweg. Investieren Sie in hochwertige Outdoor-Möbel, die auch im Winter draußen bleiben können, ohne Schaden zu nehmen.

2. Schutz gegen Witterungseinflüsse: Abdeckungen und Schutzhüllen

Selbst die besten wetterfesten Möbel profitieren von zusätzlichem Schutz. Verwenden Sie Abdeckungen oder Schutzhüllen, um Ihre Möbel in besonders harten Wetterphasen wie Sturm, Frost oder starkem Regen zu schützen. Es gibt speziell für Gartenmöbel angefertigte Abdeckungen, die atmungsaktiv und wasserabweisend sind, sodass sich keine Feuchtigkeit darunter staut. Mit einer guten Schutzhülle bleiben Ihre Möbel in einwandfreiem Zustand und sind sofort nutzbar, wenn die Sonne wieder scheint.

3. Nutzen Sie Outdoor-Teppiche und Kissen für zusätzlichen Komfort

Outdoor-Teppiche und Kissen sind nicht nur gemütlich, sondern auch wetterfest und leicht zu reinigen. Sie machen den Außenbereich wohnlicher und laden zum Verweilen ein – egal, ob es warm oder kühl ist. Achten Sie darauf, Outdoor-Textilien zu wählen, die wasserabweisend und schimmelresistent sind. In den kälteren Monaten können Sie kuschelige Decken und spezielle Outdoor-Kissen ergänzen, um den Komfort zu erhöhen. Diese Accessoires sind nicht nur funktional, sondern verleihen Ihrem Außenbereich auch eine persönliche Note.

4. Beleuchtung für gemütliche Abende im Freien

Die richtige Beleuchtung sorgt dafür, dass Sie den Außenbereich auch in den dunkleren Monaten genießen können. Setzen Sie auf wetterfeste LED-Leuchten, Solarlampen oder Lichterketten, die stimmungsvolles Licht verbreiten und gleichzeitig energieeffizient sind. Laternen, Feuerschalen oder Feuerkörbe sind ebenfalls großartige Optionen, um Wärme und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Eine gute Beleuchtung macht Ihren Außenbereich das ganze Jahr über einladend und verlängert die Nutzungszeit in den Abendstunden.

5. Schaffen Sie Wind- und Wetterschutz

In vielen Regionen kann es gerade in den Übergangszeiten kühl und windig werden. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Außenbereich vor Witterungseinflüssen schützen können. Ein Windschutz, wie eine Glaswand oder ein schicker Paravent, sorgt für mehr Gemütlichkeit und schützt Sie vor Zugluft. Auch ein Vordach oder eine wetterfeste Markise bieten Schutz vor Regen und lassen sich flexibel einsetzen. So können Sie auch bei wechselhaftem Wetter den Außenbereich nutzen und müssen nicht bei jedem Tropfen ins Haus flüchten.

6. Setzen Sie auf wetterfeste Pflanzen und saisonale Dekoration

Pflanzen und Dekorationen tragen viel zur Atmosphäre Ihres Außenbereichs bei. Entscheiden Sie sich für wetterfeste Pflanzen wie Gräser, immergrüne Sträucher und robustes Efeu, die das ganze Jahr über schön aussehen. Auch winterharte Topfpflanzen sind eine gute Wahl, da sie im Sommer und Winter gleichermaßen für eine grüne Kulisse sorgen. Für saisonale Akzente können Sie im Herbst z.B. Kürbisse und Windlichter integrieren und im Winter Tannenzweige oder winterliche Lichterketten hinzufügen. Diese kleinen Details machen Ihren Außenbereich zu jeder Jahreszeit besonders einladend.

 

Fazit: Ein ganzjährig nutzbarer Außenbereich bietet Ihnen mehr Wohnraum und die Möglichkeit, die Natur unabhängig von der Jahreszeit zu genießen. Mit wetterfesten Möbeln, komfortablen Textilien und einer guten Beleuchtung schaffen Sie einen vielseitigen und gemütlichen Ort im Freien. Ob Sommer oder Winter – mit diesen Tipps können Sie Terrasse, Balkon oder Garten das ganze Jahr über in vollen Zügen genießen.